DatenschutzerklärungVerantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:Gabriele VillaniMax-Scheler-Straße 251377Leverkuseninfo@viveria.euWir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz IhrerPrivatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sieausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.1. Zugriffsdaten und HostingSie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatischein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei,IhreIP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und denanfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung einesstörungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebotsausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrungunserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigtenInteressen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdatenwerden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.Hostingdienstleistungen durch einen DrittanbieterIm Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter füruns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, dieimRahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen imOnlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servernverarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hiererläuterten Rahmen statt.Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oderdes Europäischen Wirtschaftsraums.2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme undbeiEröffnung eines KundenkontosWir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen IhrerBestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per KontaktformularoderE-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet,dawir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zurBearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe dieBestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Datenerhobenwerden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden dievon ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zurVertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVOerteilthaben, indem Sie Sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden,verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung.Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontoswerden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablaufdersteuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nichtausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wirunseine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubtist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung IhresKundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht andieunten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktionim Kundenkonto erfolgen.3. DatenweitergabeZur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir IhreDatenan das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zurLieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchenZahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklungvon Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlungbeauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleisterweiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben dieausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort einKonto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit IhrenZugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit dieDatenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir zudem ein externesWarenwirtschaftssystem ein. Die insoweit stattfindende Datenweitergabe bzw.Verarbeitung basiert auf einer Auftragsverarbeitung.Entsprechendes gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller bzw.Großhändler in den Fällen, in denen sie den Versand für uns übernehmen(Streckengeschäft).Datenweitergabe an VersanddienstleisterSofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrücklicheEinwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleisterweiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw.-abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebeneKontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter imFolgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschenwir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eineweitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und überdie wir Sie in dieser Erklärung informieren.DHL Paket GmbHSträßchensweg 1053113 BonnDeutschlandDatenweitergabe an InkassounternehmenZur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir IhreDatenan ein beauftragtes Inkassounternehmen weiter, soweit unsere Zahlungsforderungtrotz vorausgegangener Mahnung nicht beglichen wurde. In diesem Fall wird dieForderung unmittelbar vom Inkassounternehmen eingetrieben. Darüber hinaus dientdie Weitergabe der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägungüberwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven Geltendmachung bzw.Durchsetzung unserer Zahlungsforderung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.4. E-Mail-Newsletter und PostwerbungE-Mail-Werbung mit Anmeldung zum NewsletterWenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfürerforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßigunseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. a DSGVO zuzusenden.Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eineNachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafürvorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir IhreE-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eineweitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und überdie wir Sie in dieser Erklärung informieren. E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr WiderspruchsrechtWenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oderDienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir unsvor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichenProdukten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mailzuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägungüberwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unsererKunden.Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eineNachrichtan die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenenLink in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als dieÜbermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einenDienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.Dieser Dienstleister sitzt in einem Land außerhalb der Europäischen Union, fürdas die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt hat.Postwerbung und Ihr WiderspruchsrechtDarüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie IhrePostanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung voninteressanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost.Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägungüberwiegendenberechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.5. Cookies und WebanalyseUm den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmterFunktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zurMarktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Diesdient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegendenberechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäßArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, dieautomatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von unsverwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach SchließenIhres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookiesverbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächstenBesuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung könnenSie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Siekönnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookiesinformiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahmevon Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browserunterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Dieseist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wieSie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für diejeweiligenBrowser unter den folgenden Links:Internet Explorer™[https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies]Safari™ [https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14]Chrome™ [https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en]Firefox™ [https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen]Opera™ [https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies]Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Websiteeingeschränkt sein.Einsatz von Google (Universal) Analytics zur WebanalyseSoweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVOerteilthaben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal)Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited,einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit SitzinGordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de[http://www.google.de]). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden,dieeine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum BeispielCookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieserWebsite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragenunddort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieserWebseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb derMitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten desAbkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällenwird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen unddort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelteanonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Googlezusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analyticsdurch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dortgespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter demEU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier[https://www.privacyshield.gov/list] eingesehen werden. Aufgrund diesesAbkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere fürunter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladenund installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Hierdurch wird die Erfassungder durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten(inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Googleverhindert.Alternativ zum Browser-Plugin können Sie <ahref=""javascript:gaOptout()"">diesen Link</a>klicken, um die Erfassung durchGoogle Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird einOpt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werdenSieerneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.6. Online-MarketingGoogle MapsDiese Website verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung vongeographischenInformationen. Google Maps ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einernach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz inGordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (www.google.de[http://www.google.de]). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einerInteressensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimiertenDarstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeit unsererStandorte gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung derMaps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozuinsbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Wir habenkeinenEinfluss auf diese Datenverarbeitung.Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dortgespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter demEU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier[https://www.privacyshield.gov/list] eingesehen werden. Aufgrund diesesAbkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere fürunter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt. Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlungan Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browserdeaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränktgenutzt werden. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Siein den Datenschutzhinweisen von Google[https://www.google.com/privacypolicy.html].Die Nutzungsbedingungen für GoogleMaps [https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html] beinhaltendetaillierte Informationen zum Kartendienst. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischengemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier[https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/] einsehenkönnen.Bing MapsDiese Website verwendet Bing Maps zur visuellen Darstellung von geographischenInformationen bzw. zur Bereitstellung eines Routenplaners. Bing Maps wird vonMicrosoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA(nachfolgend: Microsoft) betrieben. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmeneiner Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an eineroptimierten Darstellung unseres Angebots sowie einer leichten Erreichbarkeitunserer Standorte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.Bei der Verwendung von Bing Maps werden von Microsoft Daten über die NutzungderMaps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozuinsbesondere die IP-Adresse gehören kann. Der Webseitenbetreiber hat hierbeikeinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.Microsoft ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuellesZertifikat kann hier[https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzNaAAK] eingesehenwerden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der EuropäischenKommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmenein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Um den Service von Bing Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung anMicrosoft zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browserdeaktivieren. In diesem Fall kann Bing Maps nicht bzw. nur eingeschränktgenutztwerden. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Microsoft findenSie hier [https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement]. DieNutzungsbedingungen von Bing Maps[https://www.microsoft.com/en-us/maps/product/terms-april-2011] beinhaltendetaillierte Informationen zum Kartendienst. Google reCAPTCHAZum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spamnutzen wir im Rahmen einiger Formulare auf dieser Webseite den Google reCAPTCHAService. Google reCAPTCHA ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einernachirischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in GordonHouse, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de [http://www.google.de]).Durch die Überprüfung einer manuellen Eingabe verhindert dieser Dienst, dassautomatisierte Software (sog. Bots) missbräuchliche Aktivitäten auf der Websiteausführt. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unsererim Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen amSchutz unserer Webseite vor Missbrauch sowie an einer störungsfreienDarstellungunseres Onlineauftritts.Google reCAPTCHA verwendet mittels eines in der Webseite eingebundenen Codes,einem sog. JavaScript, im Rahmen der Überprüfung Methoden, die eine Analyse derBenutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Dieautomatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Websiteeinschließlich Ihrer IP Adresse werden in der Regel an einen Server von Googlein den USA übertragen und dort gespeichert. Daneben werden andere, durch GoogleDienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies durch Google reCAPTCHAausgewertet.Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefelderndes jeweiligen Formulars findet nicht statt.Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dortgespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter demEU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier[https://www.privacyshield.gov/list] eingesehen werden. Aufgrund diesesAbkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere fürunter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt. Sie können die Erfassung der durch das JavaScript, bzw. das Cookie erzeugtenundauf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Googlesowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie in IhrenBrowser-Einstellungen die Ausführung von JavaScripten oder das Setzen vonCookies unterbinden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unseresWebangebots für Ihre Nutzung einschränken kann.Weitere Informationen zu der Datenschutzpolicy von Google finden Sie hier[https://policies.google.com/privacy].Google FontsAuf dieser Webseite ist der Script Code „Google Fonts“ eingebunden. GoogleFontsist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Rechteingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, BarrowStreet, Dublin 4, Irland. (www.google.de [http://www.google.de]). Dies dient derWahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigtenInteressen an einer einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseitegemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. In diesem Rahmen wird eine Verbindungzwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und den Servern von Googlehergestellt. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über IhreIP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dortgespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter demEU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier[https://www.privacyshield.gov/list] eingesehen werden. Aufgrund diesesAbkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere fürunter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt. Weitergehende Informationen über dieDatenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen[https://policies.google.com/privacy] von Google.Adobe TypekitAuf dieser Webseite ist der Script Code „Adobe Typekit“ des Unternehmens AdobeSystems Incorporated 345 Park Avenue San Jose, CA 95110-2704, USA (nachfolgend:Adobe) eingebunden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einerInteressensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einereinheitlichenDarstellung der Inhalte auf unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.In diesem Rahmen wird eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendetenBrowserund den Servern von Adobe hergestellt. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnisdarüber,dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.Adobe ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikatkann hier [https://www.privacyshield.gov/list]eingesehen werden. Aufgrunddieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letzterefür unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenesDatenschutzniveau festgestellt. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung im Rahmen von AdobeTypekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen[https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html] von Adobe.7. Social MediaUnsere Onlinepräsenz auf Facebook, Twitter, Instagram, PinterestUnsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren,aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informierendortüber unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten fürMarktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden.Ausdiesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofileerstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb undaußerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessenentsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgeräteingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessender Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrungunserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigtenInteressen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiverKommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligenSocial-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in dieDatenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist dieRechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USAhaben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss derEuropäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield.Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier[https://www.privacyshield.gov/list] eingesehen werden.Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durchdieAnbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und IhrediesbezüglichenRechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondereWiderspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinktenDatenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfebenötigen, können Sie sich an uns wenden.Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/[https://www.facebook.com/about/privacy]Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischengemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier[https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum] einsehen können.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer FacebookFanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier[https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].Twitter: https://twitter.com/de/privacy [https://twitter.com/de/privacy]Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875[https://help.instagram.com/519522125107875]Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy[https://about.pinterest.com/de/privacy-policy]Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads[https://www.facebook.com/settings?tab=ads]Twitter: https://twitter.com/personalization[https://twitter.com/personalization]Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875[https://help.instagram.com/519522125107875]Pinterest: https://www.pinterest.de/settings [https://www.pinterest.de/settings]8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre RechteAls Betroffener haben Sie folgende Rechte:* gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;* gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenenDaten zu verlangen;* gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitereVerarbeitung * zur Ausübung des Rechts auf freieMeinungsäußerung und Information; * zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; * aus Gründen des öffentlichen Interesses oder * zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigungvon Rechtsansprüchen erforderlich ist;* gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit * dieRichtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; * die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; * wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder * Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegthaben;* gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung aneinen anderen Verantwortlichen zu verlangen;* gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihresüblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseresUnternehmenssitzes wenden.Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenenDaten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von DatensowieWiderruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmteDatenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten inunserem Impressum.WiderspruchsrechtSoweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägungüberwiegendenberechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten,können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie diesesRecht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zuanderenZwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen vonGründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Datennicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingendeschutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen,Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung derGeltendmachung,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dientDies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt.Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweckverarbeiten.Datenschutzerklärung [https://shop.trustedshops.com/de/rechtstexte/] erstelltmit dem Trusted Shops [https://shop.trustedshops.com/de/]Rechtstexter inKooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte [https://www.wbs-law.de/].